📅 Unsere News-Sendung findet am 10.06.2025 um 14.00 Uhr statt.

Hier erhältst du die aktuellsten Neuigkeiten zu Microsoft 365 und dem modernen Arbeitsplatz!

Fakten
Die monatliche News-Sendung informiert dich kompakt auf Deutsch über alle Neuerungen rund um Microsoft 365.
Die Aufzeichnung bisheriger Sendungen findest du hier.

Die Aufzeichnung der News-Sendung wird wenige Tage nachdem diese stattgefunden hat, auf YouTube veröffentlicht. Die gezeigten Folien und Links werden im Anschluss in diesem Beitrag als PDF-Datei verlinkt.

Unsere Zielgruppe
Business User, Champions, Multiplikatoren und Power User von Microsoft 365.

Dauer, Technik und Kosten
Das Webinar wird über Microsoft Teams durchgeführt und ist kostenfrei. Start ist um 14 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten.

Zugangsdaten
Melde dich an, um dich alle Informatioenn per Mail zu erhalten.

Zugangsdaten
Lade dir die ICS-Kalender-Datei für die Terminserie herunter und trage die Serie in deinen Kalender ein. 

Inhalt der Sendung

In der 28. Ausgabe der „M365 News“ drehte sich alles um aktuelle Entwicklungen rund um Microsoft 365 – von Teams über SharePoint bis hin zu Copilot und Viva. Die Community-Experten präsentierten praxisnahe Einblicke, rechtliche Hinweise und technische Neuerungen. Hier sind die Highlights der Sendung:

Teams: Abschied von der klassischen App & neue Sicherheitsfeatures

  • Die klassische Teams-App wird zum 1. Juli 2025 endgültig deaktiviert. Nutzer müssen auf den neuen Client umsteigen, da sonst kein Zugriff mehr möglich ist.
  • Neu ist die Möglichkeit, externe Nachrichten in Teams als verdächtig zu melden. Diese Funktion wird über das Defender-Portal sichtbar – mit datenschutzrechtlichen Implikationen, insbesondere im Hinblick auf Drittlandtransfers.
  • Für Unternehmen mit Information Barriers und Teams Premium gibt es nun moderierte Meeting-Vorlagen. Diese ermöglichen abteilungsübergreifende Meetings – allerdings nur bei Anwesenheit eines benannten Moderators.
  • Die maximale Dauer für Videoaufzeichnungen im Chat wurde von 60 Sekunden auf 5 Minuten erhöht. Datenschutz und Betriebsrat sollten dies in bestehenden Vereinbarungen berücksichtigen.
  • Weitere Neuerungen: Mehrfach-Emoji-Reaktionen, spontane Ernennung von Präsentatoren in Town Halls, gezielte Steuerung von Produktionsfunktionen und das Ende von Update-Mails bei Teilnehmeränderungen.

Planner & Project: Konsolidierung angekündigt

  • Project for the Web wird eingestellt. Die Funktionen sollen bis August 2025 vollständig in Planner integriert werden. Bestehende Nutzer benötigen künftig keine separate Lizenz mehr – außer für Premium-Funktionen.

Exchange & Outlook: Mehr Kontrolle, mehr Komfort

  • Outlook Mobile zeigt nun bei Terminänderungen deutlich an, was sich geändert hat – inklusive neuem Ort.
  • Nutzer können eigene Benachrichtigungstöne in Outlook for Windows festlegen. Administratoren sollten hier klare Richtlinien definieren.
  • Die Option „nur Monitoring“ bei Safe Attachments entfällt. Alle Regeln werden automatisch auf „Blockieren“ umgestellt.
  • Die Federation-Informationen in Exchange Online zeigen künftig nur noch gezielt abgefragte Domains.
  • Ein neuer Outlook-Nutzungsbericht hilft beim Rollout des neuen Clients – inklusive Pseudonymisierung.

Copilot & KI: Mehr Transparenz, mehr Kontrolle

  • Gesprächstranskripte in Copilot können wieder heruntergeladen werden – mit konfigurierbaren Berechtigungen.
  • Microsoft definiert nun klare Nutzungskontingente für Copilot Studio: Bei Überschreitung von 125 % wird der Dienst deaktiviert.
  • Neue Analysefunktionen zeigen Fehlerquoten und Nutzungsmuster von Wissensquellen.
  • Die automatische Zusammenfassung in Word ist nun verfügbar, ebenso wie Copilot-Integration in OneNote und Forms.
  • Der Research Agent liefert fundierte Recherchen, der Analyse Agent unterstützt bei der Datenanalyse – beide mit Fokus auf Datenschutz und europäische Datenverarbeitung.

SharePoint & Stream: Design, Sicherheit und Migration

  • Ein neues Tool erlaubt die Erstellung barrierefreier SharePoint-Designs mit mehreren Farben.
  • SharePoint Advanced Management (SAM) ist nun in Copilot-Lizenzen enthalten – inklusive Funktionen zur gezielten Ausschlusssteuerung von Inhalten.
  • Ab dem 1. Juli 2025 wird der Zugriff über One-Time-Passcodes deaktiviert. Externe Nutzer müssen als Gäste hinzugefügt werden.
  • SharePoint Alerts werden schrittweise abgeschaltet. Power Automate wird zur neuen Standardlösung.
  • Stream wird zu Clipchamp: Die Migration ist im Gange, die URL-Struktur ändert sich. Nutzer sollten informiert werden.

Viva & Engage: KI-gestützte Kommunikation

  • Viva Learning erhält einen Entwurfsmodus und automatische Sicherung.
  • Amplify erlaubt nun den Import von E-Mail-Adressen und das Posten in Viva Engage.
  • KI-Funktionen wie Zusammenfassungen und Gesprächsanalysen sind in Engage verfügbar – mit datenschutzrechtlicher Relevanz.
  • Neue Webparts und ein personalisierter Newsfeed verbessern das Nutzererlebnis.

Defender, Datenschutz & Compliance

  • Defender for Identity erhält neue Powershell-Funktionen und ein überarbeitetes Portal.
  • DLP-Richtlinien können nun auch KI-Anwendungen blockieren.
  • Viele neue Audit- und Sicherheitsfunktionen sind nur noch über Pay-as-you-go verfügbar – inklusive Copilot-bezogener Logs.
  • Microsoft kündigt ein neues europäisches Sicherheitsprogramm an und startet eine KI-Skilling-Initiative in NRW.

Power Platform: Mehr Kontrolle für Entwickler

  • Power FX-Funktionen ermöglichen serverseitige Logik ohne Code.
  • Formulare können per KI aus Bildern befüllt werden – mit entsprechenden Datenschutzanforderungen.
  • Neue Monitoring-Tools und GitHub-Integration verbessern das Application Lifecycle Management.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner